Ssambap – Reispäckchen

Ssambap sind leckere Reispäckchen, die in frische Blätter eingewickelt sind und traditionell in der koreanischen Küche serviert werden. Dieses Gericht vereint gesunde Zutaten mit vielfältigen Aromen und kann ganz nach Belieben gefüllt werden.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Kochtopf | Schneidebrett | Messer | Schüssel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 10 g
Ssambap - Reispäckchen

Zutaten (1 Portion)

Reis, gekocht2 Tassen
Blätter (z.B. Salat oder Perilla)10 St.
Gurke1 St.
Karotte1 St.
Sesamöl2 EL
Sojasauce2 EL
Knoblauch, fein gehackt1 Zehe
Frischer Ingwer, gerieben1 TL
Frühlingszwiebeln, gehackt2 St.
Sesam, geröstet1 EL
Schwarzer PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Sojabohnen

Zubereitung

  1. Den Reis in einem Kochtopf nach Anleitung garen und etwas abkühlen lassen.
  2. Die Gurke und die Karotte in feine Streifen schneiden.
  3. In einer Schüssel den gekochten Reis mit Sesamöl, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln und Pfeffer vermengen.
  4. Ein Blatt (z.B. Salat) auf einen Teller legen, etwas von der Reismischung und dann die geschnittenen Gurken- und Karottenstreifen in die Mitte geben.
  5. Das Blatt über der Füllung zusammenklappen und als Päckchen servieren. Wiederholen Sie den Vorgang mit den verbleibenden Blättern und der Füllung.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Ssambap mit zusätzlicher Sojasauce und einer Schüssel Kimchi als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Würze können Sie etwas scharfe Soße zu den Reispäckchen servieren.
  • Die Blätter können variieren, probieren Sie auch andere grüne Blätter wie Kohl oder Spinat.
  • Die Füllung kann nach Belieben angepasst werden, zum Beispiel mit Tofu oder gebratenem Gemüse.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen und benötigt nur wenige Grundzutaten, ideal für Anfänger.

Kosten

Die Zutaten für dieses Gericht sind relativ günstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.