Gebratene Jakobsmuscheln mit Erbsenpüree

Dieses feine Rezept für gebratene Jakobsmuscheln wird durch ein cremiges Erbsenpüree perfektioniert und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe. Die zarten Muscheln sind außen knusprig und innen saftig, während das Püree eine frische und lebendige Farbe sowie einen süßen Geschmack beisteuert. Perfekt für ein romantisches Abendessen oder ein festliches Menü!

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Pfanne | Topf | Pürierstab | Schneidebrett | Messer | Löffel
Kaloriengehalt 270 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 18 g
Gebratene Jakobsmuscheln mit Erbsenpüree

Zutaten (1 Portion)

Jakobsmuscheln, frisch400g
Erbsen, tiefgekühlt250g
Sahne100ml
Butter50g
Zwiebelschalotten2 St.
Gemüsebrühe200ml
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Bekannte Allergene: Fisch, Schalenfrüchte, Milch

Zubereitung

  1. Zuerst die Erbsen in einem kleinen Topf mit Gemüsebrühe zum Kochen bringen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit die Schalotten fein hacken. In einer Pfanne 25g Butter und 1 EL Olivenöl erhitzen, die Schalotten darin glasig dünsten.
  3. Die gegarten Erbsen zu den Schalotten geben, die Sahne hinzufügen und alles mit einem Pürierstab zu einem cremigen Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
  4. In einer anderen Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Jakobsmuscheln bei starker Hitze 1-2 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Erbsenpüree auf vorgewärmte Teller geben, die gebratenen Jakobsmuscheln darauf anrichten und mit der restlichen Butter beträufeln. Sofort servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Jakobsmuscheln mit einem frischen Salat oder knusprigem Baguette. Ein Glas Weißwein passt hervorragend zum Gericht.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Muscheln sollten frisch und gut gekühlt sein, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
  • Für mehr Aroma kann man beim Pürieren frische Kräuter wie Minze oder Basilikum hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Geschick, ist aber durch die klaren Schritte auch für weniger erfahrene Köche machbar.

Kosten

Die Kosten setzen sich hauptsächlich aus den frischen Jakobsmuscheln zusammen, die etwas teurer sind. Die übrigen Zutaten sind günstig.