Harisa-Eintopf
Ein wärmender und aromatischer Harisa-Eintopf ist perfekt für kalte Tage, voller Geschmack und Nährstoffe. Mit einer Mischung aus Hülsenfrüchten, Gemüse und der feurigen Harisa-Paste ist dieser Eintopf ein Genuss für jeden Liebhaber der nordafrikanischen Küche.
Zutaten (1 Portion)
Kichererbsen, getrocknet | 250g |
Linsen, grün | 150g |
Karotten | 2 St. |
Zucchini | 1 St. |
Kartoffeln | 2 St. |
Zwiebel | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Harisa-Paste | 2 EL |
Gemüsebrühe | 1 l |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 TL |
Paprikapulver | 1 TL |
Frische Petersilie | zum Garnieren |
Zubereitung
- Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abtropfen lassen und mit frischem Wasser in einen großen Topf geben.
- Die Linsen hinzufügen und 15 Minuten kochen. Währenddessen die Karotten, Zucchini und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden; die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.
- In einem separaten Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.
- Die geschnittenen Karotten, Zucchini und Kartoffeln zu den Zwiebeln geben und 5-7 Minuten mitbraten.
- Nun die Harisa-Paste, Kreuzkümmel und Paprikapulver dazugeben und gut umrühren.
- Die Mischung zu den Kichererbsen und Linsen in den großen Topf hinzufügen und die Gemüsebrühe eingießen.
- Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Eintopf 1 Stunde lang köcheln lassen, bis die Hülsenfrüchte weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Serviere den Harisa-Eintopf mit frischem Brot oder Fladenbrot sowie einem Spritzer Zitronensaft für extra Frische und Geschmack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie dem Eintopf während des Kochens eine Zimtstange hinzufügen.
- Der Eintopf lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am zweiten Tag oft noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Dieser Eintopf ist einfach zuzubereiten und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind günstig und variieren je nach Region und Saison.