Pekannuss-Okonomiyaki

Dieses Rezept für Pekannuss-Okonomiyaki kombiniert die klassische japanische Pfannkuchen-Variante mit der knusprigen Textur und dem nussigen Geschmack von Pekannüssen. Es ist ein herzhaftes Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Snack serviert werden kann.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Rührbesen | Pfanne | Spatel | Teller
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Pekannuss-Okonomiyaki

Zutaten (1 Portion)

Mehl200g
Wasser200ml
Eier2 St.
Kohl, fein gehackt200g
Frühlingszwiebeln, gehackt50g
Pekannüsse, grob gehackt100g
Öl zum Bratennach Bedarf
Okonomiyaki-Saucezu Geschmack
Mayonnaisezu Geschmack
Furikake (optional)zu Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Nüsse, Eier

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel Mehl und Wasser vermengen und gut vermischen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  2. Die Eier hinzufügen und erneut gut verrühren.
  3. Den gehackten Kohl, die Frühlingszwiebeln und die Pekannüsse in den Teig geben und vorsichtig unterheben.
  4. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und einen Esslöffel Öl hinzufügen.
  5. Eine Kelle Teigmischung in die heiße Pfanne geben und gleichmäßig verstreichen. Braten, bis die Unterseite goldbraun ist (ca. 3-4 Minuten).
  6. Das Okonomiyaki vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten (weitere 3-4 Minuten).
  7. Das fertige Okonomiyaki auf einen Teller legen und nach Belieben mit Okonomiyaki-Sauce, Mayonnaise und Furikake garnieren. Warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Okonomiyaki mit einem frischen Salat oder eingelegtem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit. Es kann auch in kleine Stücke geschnitten als Fingerfood serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine knusprigere Textur können Sie das Okonomiyaki etwas länger braten.
  • Variieren Sie die Füllungen nach Ihrem Geschmack, z.B. mit Meeresfrüchten oder anderem Gemüse.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist unkompliziert und schnell zuzubereiten, eignet sich gut für Kochanfänger und Familienküchen.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.