Kimchi Gyoza

Diese köstlichen Kimchi Gyoza sind gefüllte Teigtaschen mit einer würzigen Füllung aus Kimchi und Gemüse. Sie sind perfekt als Snack oder Vorspeise und bieten einen authentischen Geschmack der koreanischen Küche.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Bratpfanne | Schüssel | Teigrolle | Spachtel | Backpapier
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 4 g
Kimchi Gyoza

Zutaten (1 Portion)

Gyoza-Teigblätter20 St.
Kimchi, klein gehackt200g
Frühlingszwiebeln, fein gehackt2 St.
Karotten, gerieben1 St.
Sojasauce2 EL
Sesamöl1 EL
Ingwer, frisch, gerieben1 TL
Knoblauch, fein gehackt1 Zehe
Pflanzenöl, zum Braten2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Sojabohnen

Zubereitung

  1. Die Gyoza-Teigblätter auf eine saubere Arbeitsfläche legen. In einer Schüssel Kimchi, Frühlingszwiebeln, geriebene Karotten, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch gut vermengen.
  2. Jeweils einen Teelöffel der Füllung in die Mitte eines Teigblattes geben. Die Ränder mit Wasser bestreichen und die Teigtasche zusammenklappen, dabei die Ränder gut andrücken.
  3. Die Bratpfanne erhitzen und das Pflanzenöl hinzufügen. Die Gyoza mit der flachen Seite nach unten in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
  4. Gießen Sie dann 1/4 Tasse Wasser in die Pfanne und decken Sie sie sofort ab. Lassen Sie die Gyoza 5-7 Minuten dämpfen, bis das Wasser verdampft ist und die Teigtaschen durchgegart sind.
  5. Die Gyoza aus der Pfanne nehmen und warm servieren. Genießen Sie sie mit einer Sojasauce oder einer speziellen Gyoza-Dip-Sauce.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Kimchi Gyoza mit einer scharfen Sojasauce oder Erdnuss-Dip. Eine Beilage von frischem Koriander oder Sesam ergänzt die Aromen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Gyoza können auch im Dampfgaren zubereitet werden, wenn Sie eine gesündere Variante wünschen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Ränder der Gyoza gut verschlossen sind, damit die Füllung beim Kochen nicht austritt.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Kimchi Gyoza ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Falten der Teigtaschen. Ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten sind relativ gering, da die Zutaten einfach und kostengünstig sind.

Weitere interessante Rezepte...

Mungbohnensuppe Guangdong Art
45 Min.
Einfach
180 kcal
China
Cha Dol Bae Gi (Gegrillter Rinderbauch)
50 Min.
Mittel
300 kcal
Südkorea
Käse-überbackenes Okonomiyaki
35 Min.
Leicht
350 kcal
Japan