Kulle Ki Chaat – Fruchtige Obstchaat mit Moong Sprouts und Tamarinde
Kulle Ki Chaat ist ein erfrischender indischer Snack, der aus frischen Früchten, keimenden Moong-Bohnen und einer süß-sauren Tamarindensauce besteht. Diese Kombination aus fruchtiger Frische und würziger Soße macht dieses Gericht zu einem perfekten Snack an heißen Tagen.
![Kulle Ki Chaat – Fruchtige Obstchaat mit Moong Sprouts und Tamarinde](https://www.creatable.de/wp-content/uploads/2024/12/Kulle_Ki_Chaat__Fruchtige_Obstchaat_mit_Moong_Sprouts_und_Tamarinde.jpg)
Zutaten (1 Portion)
Kleinfruchtiger Obstmix (Mango, Papaya, Granatapfel) | 2 Tassen |
Moong-Sprossen | 1 Tasse |
Tamarindenpaste | 2 EL |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1/2 TL |
Chaat Masala | 1/2 TL |
Limettensaft | 1 EL |
Frische Korianderblätter | Zum Garnieren |
Chili-Pulver (optional) | Prise |
Zubereitung
- Das Obst gründlich waschen, schälen (falls erforderlich) und in kleine Stücke schneiden.
- Die Moong-Sprossen in eine Schüssel geben und das geschnittene Obst hinzufügen.
- In einer separaten Schüssel die Tamarindenpaste mit Zucker, Salz, Chaat Masala und Limettensaft vermengen, bis eine glatte Sauce entsteht.
- Die Tamarindensauce über den Obst- und Sprossenmix gießen und gut vermengen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Mit frischen Korianderblättern garnieren und bei Wunsch mit Chili-Pulver bestreuen. Sofort servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kulle Ki Chaat in kleinen Schalen oder auf einem Teller als erfrischenden Snack oder Vorspeise. Ideal für Partys oder als leichter Sommer-Snack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie auch geröstete Erdnüsse hinzufügen.
- Die Schärfe kann individuell angepasst werden, indem Sie mehr oder weniger Chili-Pulver verwenden.
- Die Kulle Ki Chaat kann auch mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Trauben variiert werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine Kochkenntnisse. Es ist ideal für alle, die frische und gesunde Snacks mögen.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.