Undush Uuts – Dünner Schmorbraten
Dieser traditionelle schmackhafte Schmorbraten ist zart und aromatisch, ideal für ein herzhaftes Mittagessen oder Abendessen. Das langsame Garen sorgt dafür, dass das Fleisch die Aromen von Kräutern und Gewürzen aufnimmt, während es wunderbar saftig bleibt.
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, gewürfelt | 1 kg |
Zwiebeln, gehackt | 2 St. |
Karotten, in Scheiben | 2 St. |
Knoblauch, gehackt | 4 Zehen |
Rinderbrühe | 500 ml |
Tomatenmark | 2 EL |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Thymian, getrocknet | 1 TL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Öl zum Braten | 2 EL |
Zubereitung
- Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in einem Schmortopf mit Öl scharf anbraten, bis es von allen Seiten schön braun ist.
- Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch zu dem Fleisch geben und alles zusammen anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Karotten hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomatenmark einrühren und für 2 Minuten anrösten, dann mit Rinderbrühe ablöschen.
- Die Lorbeerblätter und den Thymian hinzufügen und alles gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf setzen und das Gericht für ca. 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und eventuell nochmals abschmecken.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Schmorbraten mit Kartoffelpüree oder frischem Brot, um die köstliche Soße aufzunehmen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich Rotwein zur Brühe geben.
- Mit frischen Kräutern, wie Petersilie, garnieren.
- Den Schmorbraten können Sie auch einen Tag im Voraus zubereiten – die Aromen intensivieren sich beim Aufwärmen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld für das langsame Garen des Fleisches.
Kosten
Die Kosten sind moderat, können jedoch je nach Fleischqualität variieren.