Ragoût de Pattes de Cochon

Dieses köstliche Ragoût aus Schweinspfoten ist ein traditionelles Gericht der französischen Küche. Es wird langsam gekocht, sodass die Aromen sich vollständig entfalten und die Fleischstücke zart werden. Ideal für Liebhaber von herzhaften Speisen und willkommene Abwechslung für Festtagsmenüs.

Gesamt: 3 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 3 Stunden
Schmortopf | Kochlöffel | Messer | Schneidebrett | Brettchen für Gewürze
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 45 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 35 g
Ragoût de Pattes de Cochon

Zutaten (1 Portion)

Schweinspfoten1kg
Karotten2 St.
Zwiebeln2 St.
Knoblauchzehen3 St.
Thymian, frisch10g
Lorbeerblatt1 St.
Schweinefond1l
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Schweinspfoten gründlich waschen und abtrocknen. Die Schweinspfoten auf ein Schneidebrett legen und die großen Haare mit einem Messer entfernen.
  2. Zwiebeln und Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauchzehen fein hacken.
  3. Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Die vorbereiteten Schweinspfoten dazugeben und von allen Seiten anbraten, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben.
  5. Karotten, Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen. Den Schweinefond einfüllen, sodass die Pfoten gut bedeckt sind.
  6. Den Deckel auflegen und das Ragoût bei niedriger Hitze ca. 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und sich leicht von den Knochen löst.
  7. Nach der Garzeit das Ragoût abschmecken und nach Belieben nachwürzen. Heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Ragoût de Pattes de Cochon mit knusprigem Brot oder Kartoffelpüree, um die köstliche Soße aufzusaugen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie eine Prise Paprika hinzufügen.
  • Das Ragoût lässt sich hervorragend auch einen Tag im Voraus zubereiten, da es am nächsten Tag noch besser schmeckt.
  • Verwenden Sie frische Kräuter für ein intensiveres Aroma.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert, erfordert jedoch Geduld, da das Schmoren Zeit in Anspruch nimmt. Ein perfektes Gericht für Kochenthusiasten.

Kosten

Die Kosten können variieren, abhängig von der Verfügbarkeit der Zutaten, jedoch sind die meisten davon preiswert.