Tuna en Almibar – Kaktusfeigenkompott
Tuna en Almibar ist ein köstliches, erfrischendes Kaktusfeigenkompott, das perfekt für sommerliche Desserts oder als süße Beilage geeignet ist. Die süßen Kaktusfeigen harmonieren wunderbar mit dem Sirup und ergeben ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Kaktusfeigen | 1 kg |
Zucker | 300 g |
Wasser | 500 ml |
Zimtstange | 1 St. |
Zitronensaft | 2 EL |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zubereitung
- Kaktusfeigen gründlich waschen, Schale abziehen und in Würfel schneiden.
- In einem großen Topf Wasser und Zucker zum Kochen bringen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Zimtstange und Zitronensaft hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Die Kaktusfeigenwürfel in den Sirup geben und 20-25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren. Nach Geschmack anpassen.
- Das Kompott in sterilisierte Glasbehälter füllen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Kaktusfeigenkompott über Vanilleeis oder Quark. Es eignet sich auch hervorragend als Füllung für Crêpes oder auf Pancakes.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie einige Tropfen Rum hinzufügen.
- Das Kompott ist ungeöffnet mehrere Monate haltbar.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, ideal auch für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind gering, da Kaktusfeigen in der Saison erhältlich sind und Zucker sowie Wasser preiswert sind.