Fenchel-Granatapfelkern Puchkas

Diese Fenchel-Granatapfelkern Puchkas sind ein erfrischendes und knuspriges indisches Snack-Gericht, das perfekt für jede Feier oder als anregende Vorspeise geeignet ist. Die Kombination aus würzigem Fenchel und süßlichen Granatapfelkernen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, während die knusprigen Teigkugeln jeden Bissen zu einem Genuss machen.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Schüssel | Pfanne | Frittiergerät oder großer Topf | Löffel | Messer | Brett | Sieb
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 12 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Fenchel-Granatapfelkern Puchkas

Zutaten (1 Portion)

Fenchelknollen2 St.
Granatapfelkerne100 g
Kichererbsenmehl200 g
Wasser50 ml
Kreuzkümmel, gemahlen1 TL
Koriander, gemahlen1 TL
Chilipulver1/2 TL
SalzPrise
Öl zum Frittierennach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten, Erdnüsse

Zubereitung

  1. Fenchelknollen gründlich waschen und in feine Stücke schneiden.
  2. In einer Schüssel die Fenchelstücke mit Granatapfelkernen, Kreuzkümmel, Koriander, Chilipulver und Salz vermischen.
  3. Kichererbsenmehl nach und nach hinzufügen und das Wasser einrühren, bis ein glatter, nicht klebriger Teig entsteht.
  4. Den Teig in kleine Kugeln formen und beiseite stellen.
  5. In einem großen Topf oder Frittiergerät das Öl erhitzen. Die Teigkugeln vorsichtig in das heiße Öl geben und goldbraun frittieren.
  6. Die fertigen Puchkas mit einem Sieb herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Diese Puchkas passen hervorragend zu einem frischen Joghurtdip oder einer tangy Tamarindensauce. Servieren Sie sie warm bei Partys oder als Snack für Gäste.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie gehackte frische Minze oder Koriander in die Füllung geben.
  • Die Puchkas können auch mit anderen Zutaten wie Kartoffeln oder Erbsen gefüllt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Puchkas erfordert etwas Geschick beim Frittieren, ist aber für jeden machbar, der Spaß am Kochen hat.

Kosten

Die Kosten für dieses Rezept sind gering, da die Zutaten leicht erhältlich und erschwinglich sind.

Weitere interessante Rezepte...