Kimchi Steamed Bun (Bao)

Diese köstlichen Kimchi Steamed Buns, auch Bao genannt, sind eine fusion von traditioneller asiatischer Knödelkunst und der würzigen, fermentierten Note von Kimchi. Sie sind weich, dampfgegart und gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus geschmortem Gemüse und Kimchi – perfekt als Snack oder als Teil eines Festessens!

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 45 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Dampfgarer | Schüssel | Teigrolle | Backpapier | Küchenhandtuch
Kaloriengehalt 230 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 5 g
Kimchi Steamed Bun (Bao)

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Hefe, frisch10g
Zucker30g
Salz5g
Wasser, warm250ml
Öl, Sesam1 EL
Kimchi, gehackt200g
Frühlingszwiebeln, gehackt2 St.
Tofu, fest200g
Sojasauce2 EL
Ingwer, frisch, gerieben1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Sojabohnen, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. In einer Schüssel das Weizenmehl, die frische Hefe, Zucker und Salz vermischen. Nach und nach das warme Wasser hinzugießen und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Ölige Hände verwenden, um den Teig zu kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Tofu in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis er goldbraun ist. Mit Kimchi, gehackten Frühlingszwiebeln, Sojasauce und Ingwer vermengen und alles gut durchmischen.
  3. Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und auf eine Dicke von etwa 2 cm ausrollen. Mit einem Glas oder einem Ausstecher runde Fladen ausstechen.
  4. In die Mitte jeder Teigscheibe einen Esslöffel der Kimchi-Tofu-Füllung geben. Die Ränder des Teigs leicht anfeuchten und die Teigscheibe vorsichtig zusammenklappen, sodass ein Knödel entsteht. Am besten die Ränder gut zusammendrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
  5. Wasser im Dampfgarer zum Kochen bringen. Die gefüllten Buns auf Backpapier setzen und für etwa 15-20 Minuten dampfen, bis die Buns weich und fluffig sind.
  6. Die Buns heiß servieren und nach Belieben mit extra Kimchi garnieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Steamed Buns mit einer Beilage aus frischem Kimchi und einer scharfen Sojasauce zum Dippen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante können Sie den Tofu durch Tempeh ersetzen.
  • Die Buns lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen und dämpfen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Kimchi Steamed Buns erfordert etwas Zeit und Geduld, insbesondere beim Gehenlassen des Teigs. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es jedoch gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erhältlich in asiatischen Geschäften oder Supermärkten.