Midwest Fried Chicken

Dieses klassische Rezept für Midwest Fried Chicken ist außen knusprig und innen zart. Mit einer würzigen Marinade und einer knusprigen Panade wird es zum Highlight jedes Essens. Es eignet sich hervorragend für Familienfeiern oder ein gemütliches Abendessen.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Große Schüssel | Wender | Frittierpfanne oder großer Topf | Backblech mit Küchenpapier | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Midwest Fried Chicken

Zutaten (1 Portion)

Hähnchenteile (z.B. Keulen, Bruststücke)1 kg
Buttermilch500 ml
Mehl300 g
Paprika2 EL
Knoblauchpulver1 EL
Zwiebelpulver1 EL
Pfeffer1 TL
Salz1 TL
Öl zum Frittieren1 L
Cayennepfeffer (optional)1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel die Hähnchenteile mit der Buttermilch übergiessen. Für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
  2. Eine Mischung aus Mehl, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Pfeffer, Salz und optional Cayennepfeffer in eine zweite Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Die marinierten Hähnchenteile aus der Buttermilch nehmen und leicht abtropfen lassen. Dann die Stücke gründlich in der Mehlmischung wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Öl in einer Frittierpfanne oder in einem großen Topf auf 180 °C erhitzen. Wenn das Öl heiß genug ist, die Hähnchenteile vorsichtig hineingeben.
  5. Die Hähnchenteile etwa 10-15 Minuten goldbraun frittieren, dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig garen.
  6. Die fertigen Hähnchenteile auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Backblech legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Nach Belieben mit Salz bestreuen und warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Fried Chicken mit traditionellen Beilagen wie Coleslaw, Kartoffelpüree oder Maisbrot. Eine Auswahl an Dips wie BBQ-Sauce oder Honig-Senf-Sauce rundet das Gericht ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie einen Schuss Tabasco zur Buttermilch hinzufügen.
  • Das Hähnchen lässt sich auch im Ofen bei 200 °C für 25-30 Minuten backen, um eine gesündere Variante zu erhalten.
  • Reste lassen sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Schritte, inklusive Marinieren und Frittieren, ist jedoch einfach verständlich.

Kosten

Die Kosten für dieses Rezept sind relativ günstig, abhängig von der Qualität des Hähnchens und der Zutaten.