Lawa de Chuño: Eintopf mit getrockneten Kartoffeln
Lawa de Chuño ist ein traditioneller Eintopf aus den Anden, der mit getrockneten Kartoffeln zubereitet wird. Dieser herzhafte Eintopf kombiniert eine Vielzahl von Geschmäckern und Texturen und ist ein Hauptgericht, das oft mit Reis oder Quinoa serviert wird. Ideal für kalte Tage, wärmt er Körper und Seele.
Zutaten (1 Portion)
getrocknete Kartoffeln | 300g |
Zwiebeln, gehackt | 2 St. |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Knoblauch, fein gehackt | 4 Zehen |
Paprika, gewürfelt | 1 St. |
Tomaten, gewürfelt | 3 St. |
Gemüsebrühe | 1l |
Öl | 2 EL |
Kreuzkümmel | 1 TL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Koriander, frisch | zum Garnieren |
Zubereitung
- Die getrockneten Kartoffeln in warmem Wasser für mindestens 30 Minuten einweichen, um sie weich zu machen.
- In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig anschwitzen.
- Die Karotten und Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
- Die gewürfelten Tomaten und den Kreuzkümmel einrühren und alles gut vermischen.
- Die eingeweichten Kartoffeln abtropfen lassen und zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 45 Minuten schmoren lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie Lawa de Chuño heiß mit Reis oder Quinoa. Ein spritziger Limettenschnitz passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie Chilipulver hinzufügen, wenn Sie es würziger mögen.
- Dieser Eintopf lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Sie können auch andere Gemüsesorten nach Geschmack hinzufügen, wie z.B. Erbsen oder Zucchini.
Schwierigkeitsgrad
Lawa de Chuño ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Es ist ein tolles Gericht für Anfänger.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.