Skylkak – Pferdewurst gesäuert

Skylkak ist eine traditionelle gesäuerte Pferdewurst, die ihren Ursprung in der osteuropäischen Küche hat. Sie zeichnet sich durch ihren intensiven Geschmack und die zarte Textur aus. Perfekt als Snack oder in Kombination mit frischem Brot und Senf serviert, bietet sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Gesamt: 5 Stunden | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 4 Stunden
Mahlmaschine | Wurstfüller | Räucherofen | Küchenwaage | Schüssel | Löffel
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 1 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 23 g
Skylkak - Pferdewurst gesäuert

Zutaten (1 Portion)

Pferdefleisch, gehackt1 kg
Speck200 g
Knoblauch, gepresst4 Zehen
Meersalz15 g
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen5 g
Paprikapulver, edelsüß5 g
Kreuzkümmel2 g
Wasser200 ml
Schweinedärme5 m
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Pferdefleisch und den gewürfelten Speck in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Knoblauch, Meersalz, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen. Alles gut durchmengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Nach und nach das Wasser hinzufügen, während Sie weiter rühren, um die Konsistenz anzupassen.
  4. Die Schweinedärme gut ausspülen und trocken tupfen. Anschließend den Wurstfüller vorbereiten.
  5. Die Fleischmasse in die Därme füllen, dabei darauf achten, keine Luftblasen zu erzeugen. Die Würste in etwa 20 cm lange Stücke abtrennen und die Enden gut zubinden.
  6. Die gefüllten Würste an einem kühlen, luftigen Ort für 2-3 Tage hängen lassen, um zu fermentieren.
  7. Anschließend die Würste im Räucherofen bei 60-70 °C für ca. 4 Stunden räuchern, bis sie die gewünschte Farbe und den Aroma erreicht haben.
  8. Die Wurst nach dem Räuchern abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Skylkak-Wurst in Scheiben auf einem rustikalen Holzbrett, begleitet von Senf, eingelegtem Gemüse und frischem Brot.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie die Würste zusätzlich mit Kräutern wie Thymian und Majoran verfeinern.
  • Die Wurst eignet sich auch hervorragend als Bestandteil von Käseplatten oder als Snack beim Grillen.
  • Die gesäuerte Wurst kann bis zu 2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Skylkak erfordert einige Kenntnisse in der Wurstherstellung und Geduld beim Fermentieren. Die Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Prozess.

Kosten

Die Kosten für die Herstellung variieren je nach Bezugsquelle für das Pferdefleisch und die weiteren Zutaten. Im Großen und Ganzen ist es jedoch relativ preiswert.