Fesenjan (Walnuss-Hühnchen-Schmortopf)

Fesenjan ist ein traditionelles persisches Gericht, das aus zarten Hühnchenstücken in einer aromatischen Walnuss-Granatapfelsauce besteht. Die Kombination aus süß-saurer Sauce, die durch die Walnüsse und Granatapfelkerne entsteht, verleiht diesem Gericht eine unverwechselbare Note. Es ist ein wenig aufwendig, aber das Ergebnis ist ein unglaublich schmackhaftes Festmahl.

Gesamt: 1 Stunde 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Schmortopf | Küchenmesser | Schneidebrett | Rührlöffel | Messbecher | Löffel
Kaloriengehalt 590 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 35 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 40 g
Fesenjan (Walnuss-Hühnchen-Schmortopf)

Zutaten (1 Portion)

Hühnchen, in Stücke geschnitten1 kg
Walnüsse, gemahlen200 g
Granatapfelsirup100 ml
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Zimt, gemahlen1 TL
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Öl2 EL
Wasser500 ml
Bekannte Allergene: Nüsse

Zubereitung

  1. Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz mit.
  2. Die Hühnchenstücke in den Topf geben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die gemahlenen Walnüsse, den Granatapfelsirup, Zimt, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.
  4. Gießen Sie das Wasser in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze, decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Gericht 1,5 Stunden lang köcheln, bis das Hühnchen zart ist.
  5. Vor dem Servieren gut umrühren und nach Belieben nachwürzen. Mit Reis oder Fladenbrot servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie Fesenjan mit Basmatireis oder frischem Fladenbrot. Das Gericht kann mit Granatapfelkernen garniert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Schärfe können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Das Gericht lässt sich gut im Voraus zubereiten und schmeckt am Folgetag noch besser.
  • Verwenden Sie frisch gemahlenen Zimt für ein intensiveres Aroma.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Schmoren des Hühnchens in der Sauce.

Kosten

Die Gesamtkosten sind moderat, insbesondere wenn Sie grundlegende Zutaten verwenden.