Tandır: Tandoor-Ofenbrot
Tandır ist ein klassisches Brot, das traditionell im Tandoor-Ofen gebacken wird. Es besitzt eine wunderbar luftige und leicht knusprige Textur, die sich perfekt als Beilage zu zahlreichen Gerichten eignet. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, ideal für ein authentisches Erlebnis der indischen Küche.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Wasser | 300ml |
Hefe | 10g |
Salz | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Joghurt | 100g |
Öl | 2 EL |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz und Zucker vermischen. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zum Mehl geben.
- Den Joghurt und das Öl hinzufügen und die Zutaten gut vermengen, bis ein teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche gut durchkneten, bis er glatt und elastisch ist (ca. 10 Minuten).
- Den Teig in einer geölten Schüssel abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf einer bemehlten Fläche nochmal durchkneten und in gleich große Stücke teilen.
- Die Teigstücke mit einem Nudelholz zu runden Fladen ausrollen, etwa 1 cm dick.
- Die Fladen im vorgeheizten Tandoor-Ofen backen, bis sie goldbraun und perfekt aufgegangen sind (ca. 5-10 Minuten). Alternativ kann ein Backblech im normalen Ofen verwendet werden.
- Nach dem Backen die Fladen warm servieren und nach Belieben mit Butter oder Joghurt bestreichen.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Tandır-Brot zu Grillgerichten, Currys oder ebenso fermentierten Dips wie Raita oder Humus. Es eignet sich hervorragend zum Eintauchen und Genießen mit der Familie.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für aromatisches Brot können Sie dem Teig Gewürze wie Kreuzkümmel oder Koriander hinzufügen.
- Die Fladen können nach dem Backen mit Knoblauchbutter bestrichen werden für extra Geschmack.
- Falls kein Tandoor vorhanden ist, funktioniert auch ein sehr heißer Backofen oder eine Grillplatte.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell zu verstehen, ideal für Kochanfänger und zur Herstellung in der Familienküche.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.