Pilav
Dieser türkische Pilav ist ein köstliches Reisgericht, das durch aromatische Gewürze und frisches Gemüse besticht. Es eignet sich perfekt als Beilage oder als Hauptgericht und bringt die Aromen der türkischen Küche auf den Tisch.

Zutaten (1 Portion)
Reis, Basmati oder Langkornreis | 300g |
Zwiebeln, gehackt | 1 St. |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Erbsen, frisch oder gefroren | 100g |
Paprika, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Gemüsebrühe | 600ml |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Zubereitung
- Den Reis unter fließendem Wasser gut abspülen, bis das Wasser klar ist. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt und der Reis bleibt lockerer.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Knoblauch, Karotten und Paprika hinzufügen und 3-4 Minuten mitbraten.
- Den abgespülten Reis in den Topf geben und gut mit dem Gemüse vermengen, etwa 2 Minuten anrösten, damit der Reis aromatisch wird.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf setzen und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist.
- Nach dem Garvorgang den Topf vom Herd nehmen und einige Minuten zugedeckt ruhen lassen. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Pilav als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat dazu. Er lässt sich auch wunderbar mit Joghurt garnieren.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie beim Anbraten der Zwiebeln etwas Kreuzkümmel hinzufügen.
- Der Pilav kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen variiert werden.
- Für eine vegane Variante einfach mit Wasser anstelle von Brühe kochen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich in jedem Supermarkt.