Kuih Bangkit – Kokosnusskekse
Diese traditionellen Kuih Bangkit sind zarte Kokosnusskekse, die in Malaysia sehr beliebt sind. Sie werden aus Reismehl und Kokosraspeln hergestellt und haben eine schmelzende Textur. Ideal für Festlichkeiten oder als Snack.
Zutaten (1 Portion)
Reismehl | 250g |
Kokosraspel, ungesüßt | 100g |
Kokosmilch | 150ml |
Zucker | 70g |
Pfeilwurzstärke (optional) | 30g |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel Reismehl, Kokosraspel, Zucker, und eine Prise Salz vermengen. Gut durchmischen.
- Die Kokosmilch nach und nach hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Optional die Pfeilwurzstärke hinzufügen, um die Textur zu verbessern.
- Den Teig auf ein leicht bemehltes Brett geben und etwa 1-2 cm dick ausrollen.
- Mit einer Keksform Kekse ausstechen und auf das Backblech legen. Den Teigrest wieder zusammenkneten und weitere Kekse ausstechen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Serve the Kuih Bangkit in einer schönen Box oder auf einer Servierplatte. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Die Kekse können in einer dekorativen Keksdose serviert oder als Teil eines festlichen Buffets angeboten werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Kokosgeschmack können Sie zusätzliche Kokosraspel verwenden.
- Die Kekse sind bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter mehrere Wochen haltbar.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Kekse ist einfach und schnell, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, die Gesamtkosten sind niedrig.