Gyin Thoke – Ingwersalat
Gyin Thoke ist ein erfrischender burmesischer Ingwersalat, der mit frischem Gemüse und einer würzigen Sauce zubereitet wird. Dieser Salat ist eine großartige Beilage und bringt durch den Ingwer eine erfrischende Schärfe sowie ein leicht pikantes Aroma, perfekt für jeden Anlass.
Zutaten (1 Portion)
Frischer Ingwer | 100g |
Karotten | 2 St. |
Frühlingszwiebeln | 3 St. |
Rote Chilis | 2 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Limettensaft | 2 EL |
Sojasauce | 1 EL |
Zucker | 1 TL |
Petersilie | einige Zweige |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Den frischen Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben. In eine große Schüssel geben.
- Die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden oder reiben. Zu dem Ingwer in die Schüssel geben.
- Die Frühlingszwiebeln und die roten Chilis in dünne Ringe schneiden. Alles in die Schüssel geben.
- In einer kleinen Schüssel Limettensaft, Sojasauce, Zucker und eine Prise Salz vermischen. Gut umrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.
- Den Salat auf einem Teller anrichten und mit frischen Petersilienzweigen garnieren. Sofort servieren!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Salat als erfrischende Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Teil eines burmesischen Buffets. Der Salat passt auch hervorragend zu Reisgerichten und Nudelgerichten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Note können Sie mehr Chilis hinzufügen oder zusätzliche Chiliflocken verwenden.
- Der Salat lässt sich gut vorbereiten und bleibt im Kühlschrank etwa 1–2 Tage frisch.
- Variieren Sie die Zutaten z.B. mit Gurken oder Sellerie für zusätzlichen Crunch.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Gyin Thoke ist schnell und unkompliziert, ideal für Kochanfänger. Der Salat erfordert kein Kochen und ist somit einfach zuzubereiten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht erhältlich, was diesen Salat zu einer günstigen Option macht.