Hazelnut Takoyaki
Dieses kreative Rezept für Takoyaki kombiniert die klassischen japanischen Mehlbällchen mit einer köstlichen Haselnussfüllung. Die Kombination aus knusprigen Außenschichten und einer nussigen, zarten Füllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis! Perfekt für Snack- oder Partygelegenheiten.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 200g |
Speisestärke | 50g |
Bakpulver | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Wasser | 300ml |
Haselnüsse, gemahlen | 100g |
Frühlingszwiebeln, fein gehackt | 2 St. |
Takoyaki-Sauce | zum Servieren |
Mayonnaise, japanisch | zum Servieren |
Nori, in Streifen geschnitten | zum Garnieren |
Bonito-Flocken | zum Garnieren |
Zubereitung
- Weizenmehl, Speisestärke, Bakpulver und Salz in einer Rührschüssel vermischen.
- Wasser nach und nach hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die gemahlenen Haselnüsse und die gehackten Frühlingszwiebeln unter den Teig heben.
- Die Takoyaki-Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und leicht einölen.
- Den Teig in die Vertiefungen der Takoyaki-Pfanne gießen, bis sie fast voll sind.
- Die Bällchen etwa 2-3 Minuten backen, dann mit einem Holzspieß wenden und die andere Seite goldbraun backen, insgesamt noch weitere 3-4 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie schön knusprig sind.
- Die fertigen Takoyaki-Bällchen auf einer Servierplatte anrichten und mit Takoyaki-Sauce, Mayonnaise, Nori und Bonito-Flocken garnieren. Heiß servieren!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Takoyaki-Bällchen heiß mit zusätzlicher Takoyaki-Sauce und japanischer Mayonnaise. Eine Beilage aus eingelegtem Ingwer passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Wenn Sie die Bällchen besonders knackig mögen, lassen Sie sie etwas länger in der Pfanne.
- Für eine scharfe Note können Sie etwas scharfe Soße hinzufügen.
- Die Takoyaki-Pfanne leicht ölen, um ein Ankleben zu vermeiden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieses Rezepts ist einfach und erfordert grundlegende Kochkenntnisse. Ideal für Kochanfänger!
Kosten
Die Kosten sind günstig, da die Zutaten leicht erhältlich sind und nicht teuer sind.