Sopa de Maní: Erdnusssuppe

Die Sopa de Maní ist eine traditionelle Erdnusssuppe aus Bolivien, die reichhaltig und cremig ist. Sie kombiniert Erdnüsse mit Gemüse und Gewürzen, wodurch ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht entsteht, das perfekt für warme und kalte Tage ist.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Mixer | Schüssel | Löffel | Schneidebrett | Kochmesser
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Sopa de Maní: Erdnusssuppe

Zutaten (1 Portion)

Erdnüsse, geröstet200g
Zwiebeln1 St.
Karotten2 St.
Kartoffeln2 St.
Knoblauchzehen2 St.
Gemüsebrühe1 L
Koriander, frisch10g
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Erdnüsse

Zubereitung

  1. Die Erdnüsse in einer Schüssel mit heißem Wasser einweichen, um sie weicher zu machen. Nach 15 Minuten abtropfen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Karotten und Kartoffeln hinzufügen und einige Minuten weiter braten.
  5. Die eingeweichten Erdnüsse und das Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit einem Mixer die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Suppe in Schalen servieren und mit frisch gehacktem Koriander garnieren.

Serviervorschläge

Die Erdnusssuppe kann mit knusprigem Brot oder Tortillas serviert werden, um ein vollständiges Gericht zu bieten. Optional kann man noch etwas Chilipulver oder frisch geschnittene Chilischoten hinzufügen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Variante können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Die Suppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zu befolgen und erfordert keine speziellen Kochkünste. Es eignet sich auch gut für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten preiswert und leicht erhältlich sind.