Pork & Green Garlic Xiaolongbao
Diese köstlichen Xiaolongbao, auch bekannt als chinesische Suppenknödel, sind mit einer würzigen Schweinefleischfüllung und frischem grünem Knoblauch gefüllt. Die zarten Teigtaschen sind perfekt gedämpft und überraschen mit einem wohlschmeckenden Brühenkern bei jedem Biss.
Zutaten (1 Portion)
Schweinehackfleisch | 200g |
Grüner Knoblauch, fein gehackt | 50g |
China-Reiswein | 1 EL |
Sojasauce | 1 EL |
Sesamöl | 1 TL |
Ingwer, gerieben | 1 TL |
Salz | eine Prise |
Pfeffer, schwarz | eine Prise |
Wasser | 250ml |
Mehl | 250g |
Hefe | 1 TL |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Mehl mit der Hefe mischen und langsam Wasser hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig kneten, bis er elastisch ist, dann abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das Schweinehackfleisch mit grünem Knoblauch, China-Reiswein, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, Salz und Pfeffer gut vermengen. Die Füllung beiseite stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem Ausstecher runde Teigstücke (ca. 10 cm Durchmesser) ausstechen.
- In die Mitte jedes Teigstücks einen Löffel der Füllung geben und die Ränder des Teigs zusammendrücken, um die Knödel zu verschließen.
- Den Dämpfer mit Wasser füllen und auf mittlere Hitze bringen. Die Xiaolongbao auf Dampfpapier oder leicht geölte Nähe platzieren und in den Dämpfer geben.
- Die Knödel 15–20 Minuten dämpfen, bis sie durchgegart sind. Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Xiaolongbao mit einer Sojasauce oder einem Essig-Dip, um den Geschmack zu intensivieren. Sie können auch frischen Koriander darüber streuen für eine zusätzliche Geschmacksnote.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Füllung kann nach Belieben mit Chili oder Frühlingszwiebeln verfeinert werden.
- Ein paar Tropfen Lima- oder Zitronensaft in die Dip-Sauce können eine angenehme Frische verleihen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Xiaolongbao erfordert etwas Geschick beim Teigformen und Dämpfen, ist aber mit der richtigen Anleitung gut zu meistern.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind im Vergleich zu Restaurantpreisen recht günstig, besonders wenn man die Mengen für mehrere Portionen berücksichtigt.