Eggplant Takoyaki

Eine köstliche vegane Variante des klassischen Takoyaki, die Auberginen anstelle von Oktopus verwendet. Diese kleinen, herzhaften Snacks sind außen knusprig und innen wunderbar weich und würzig, perfekt für den Snack zwischendurch oder als Fingerfood auf Partys.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Takoyaki-Pfanne | Schüssel | Rührbesen | Spatel | Küchenmesser | Schneidebrett
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 22 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 5 g
Eggplant Takoyaki

Zutaten (1 Portion)

Aubergine1 St.
Weizenmehl100g
Wasser200ml
Sojasauce1 EL
Dashi-Pulver (vegan)1 TL
Ingwer, frisch, gerieben1 TL
Frühlingszwiebeln, fein gehackt2 St.
Pflanzenölzum Braten
Tenkasu (Tempura-Reste)50g
Vegane Mayonnaisenach Geschmack
Ameda-Sauce oder Takoyaki-Saucenach Geschmack
Nori (getrocknete Algen), in Streifenzum Garnieren
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Aubergine in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit etwas Salz bestreuen. 10 Minuten ziehen lassen, um die Bitterkeit zu entziehen, dann abspülen und trocken tupfen.
  2. In einer anderen Schüssel Weizenmehl, Wasser, Sojasauce, Dashi-Pulver und geriebenen Ingwer gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Die gehackten Frühlingszwiebeln und Tenkasu zum Teig geben und gut verrühren.
  4. Die Takoyaki-Pfanne vorheizen und mit Pflanzenöl einfetten. Füllen Sie jede Mulde zu etwa 2/3 mit Teig und geben Sie dann einige Auberginenwürfel hinein.
  5. Kochen, bis die Unterseite goldbraun ist, dann mit einem Spatel drehen, um eine runde Form zu erhalten. Auf allen Seiten goldbraun braten.
  6. Wenn die Takoyaki fertig sind, auf einen Teller geben, und nach Belieben mit veganer Mayonnaise, Ameda-Sauce und Nori bestreuen. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Takoyaki mit einer Auswahl an Dips, wie Sojasauce oder Sriracha, und frischen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für noch mehr Geschmack können Sie den Teig mit etwas Knoblauch oder Chili anpassen.
  • Die Takoyaki können auch im Ofen gebacken werden, wenn keine Pfanne zur Verfügung steht.
  • Für eine glutenfreie Variante nutzen Sie Reismehl oder glutenfreies Mehl.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Takoyaki erfordert etwas Geschick, besonders beim Wenden der Snacks in der Pfanne. Mit etwas Übung gelingt dies jedoch schnell und einfach.

Kosten

Die Zutaten für dieses Rezept sind kostengünstig und können in den meisten Supermärkten leicht gefunden werden.