Jarkop – Kartoffeleintopf mit Fleisch
Dieser herzhafte Jarkop ist ein klassischer Kartoffeleintopf, der mit zartem Fleisch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Ein perfektes Gericht für kalte Tage, das Gemütlichkeit und Wärme auf den Tisch bringt.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Rindfleisch, gewürfelt | 500 g |
Karotten | 2 St. |
Zwiebeln | 2 St. |
Sellerie, frisch | 100 g |
Petersilie, frisch | 10 g |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1,5 l |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Pfeffer, schwarz, ganz | 5 Körner |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Karotten und Sellerie ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf das Rindfleisch in etwas Öl anbraten, bis es schön braun ist. Danach Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die vorbereiteten Gemüsewürfel sowie die Kartoffeln zum Fleisch geben und alles gut vermengen.
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Lorbeerblätter sowie die Pfefferkörner hinzufügen. Das Ganze zum Kochen bringen.
- Bei geringer Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Kartoffeln gar sind. Zwischendurch umrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
- Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und den Eintopf mit frischer Petersilie bestreuen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Jarkop mit frischem Bauernbrot oder Baguette. Ein Klecks Sour Cream oder Joghurt passt ebenfalls hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie einen Schuss Rotwein in den Eintopf geben.
- Das Gemüse kann je nach Saison variieren, z.B. mit Erbsen oder grünen Bohnen ergänzen.
Schwierigkeitsgrad
Der Jarkop ist mit einfachen Zubereitungsschritten leicht nachzukochen und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten für diesen Eintopf sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.