Valdiviano

Valdiviano ist ein traditionelles Gericht aus Chile, das für seine einfache Zubereitung und seinen herzhaften Geschmack bekannt ist. Es besteht aus gut gewürztem Rindfleisch, das langsam gegart wird, und ist perfekt für stimmungsvolle Familienessen.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Kochlöffel | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Valdiviano

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt1 kg
Zwiebeln, gehackt2 St.
Knoblauchzehen, zerdrückt3 St.
Paprika, gewürfelt2 St.
Tomaten, gewürfelt3 St.
Gemüsebrühe1 l
Kümmel, gemahlen1 TL
Salznach Geschmack
Pfeffer, frisch gemahlennach Geschmack
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einem Schmortopf das Olivenöl erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und den zerdrückten Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  2. Das gewürfelte Rindfleisch in den Topf geben und rundherum anbraten, bis es eine goldbraune Farbe annimmt.
  3. Die gewürfelte Paprika und die gewürfelten Tomaten hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die Gemüsebrühe angießen und mit gemahlenem Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Deckel auf den Schmortopf setzen und die Hitze reduzieren. Das Gericht etwa 1,5 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um ein Anbrennen zu verhindern.
  7. Heiß servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie Valdiviano mit Reis oder frischem Brot, um die köstliche Soße aufzunehmen. Ein frischer grüner Salat passt ebenfalls hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Karotten und Kartoffeln in den Eintopf geben.
  • Valdiviano schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
  • Sie können auch Rindfleischbrühe anstelle von Gemüsebrühe verwenden, um den Geschmack noch intensiver zu machen.

Schwierigkeitsgrad

Valdiviano ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Kochanfänger, erfordert jedoch etwas Geduld beim Schmoren.

Kosten

Die Zutaten sind relativ preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.