Rentier-Pastete
Diese köstliche Rentier-Pastete ist ein traditionelles Gericht, das besonders in den skandinavischen Ländern beliebt ist. Sie vereint zartes Rentierfleisch mit einer herzhaften Füllung und einem knusprigen Teig. Ideal als Hauptgericht für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen.
Zutaten (1 Portion)
Rentierfleisch, gewürfelt | 500g |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Champignons, gewürfelt | 200g |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Thymian, frisch | 10g |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Salz | Prise |
Butter | 50g |
Mehl | 2 EL |
Rinderbrühe | 200ml |
Blätterteig, ausgerollt | 1 Rolle |
Ei, verquirlt | 1 St. |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer Pfanne Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Karotten und Champignons hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis alles weich ist.
- Das Rentierfleisch sowie den Knoblauch und Thymian in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und braten, bis das Fleisch braun ist.
- Mehl hinzufügen und gut umrühren. Die Rinderbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis die Füllung dickflüssig wird.
- Eine Auflaufform einfetten und den Blätterteig ausrollen. Die Füllung in die Form geben und mit dem Blätterteig abdecken. Die Ränder gut andrücken und die Oberfläche mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten goldbraun backen.
Serviervorschläge
Die Rentier-Pastete warm servieren, dazu passen ein frischer Salat und Preiselbeermarmelade als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Füllung können Sie etwas Rotwein hinzufügen.
- Die restliche Füllung kann auch in Blätterteig gefüllt und als kleine Päckchen serviert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Schritte, die jedoch für ein köstliches Ergebnis einfach zu folgen sind. Ideal für Kochluft und genug für Einsteiger.
Kosten
Die Kosten sind moderat und abhängig von der Verfügbarkeit von Rentierfleisch, das in bestimmten Regionen teurer sein kann.