Gâteaux Pouding à L’érable

Dieses köstliche kanadische Dessert, bekannt als “Gâteaux Pouding à L’érable”, vereint die Aromen von erlesenem Ahornsirup und saftigem Kuchen. Perfekt als Abschluss eines Festessens oder für besondere Anlässe, wird dieser Puddingkuchen mit einer herrlichen Ahornsauce serviert, die ihn besonders feucht und aromatisch macht.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Kastenform | Backofen | Messbecher | Schneebesen | Backpapier
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 20 g
Gâteaux Pouding à L’érable

Zutaten (1 Portion)

Mehl250 g
Zucker150 g
Butter, weich100 g
Eier3 St.
Milch300 ml
Ahornsirup200 ml
Backpulver1 Pck.
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Abwechselnd die Milch und die Mehlmischung zur Butter-Zucker-Mischung geben und kontinuierlich rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Jetzt den Ahornsirup hinzufügen und sorgfältig unterheben, bis alles gut vermischt ist.
  5. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und etwa 60 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Den Puddingkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit zusätzlichem Ahornsirup beträufeln.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Gâteaux Pouding à L’érable warm, mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne. Ein zusätzlicher Schuss Ahornsirup verleiht dem Dessert einen besonders köstlichen Abschluss.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine Extra-Portion Geschmack können Sie gehackte Nüsse in den Teig geben.
  • Der Puddingkuchen lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und gut verständlich. Perfekt für Anfänger, die ihr erstes Dessert zubereiten möchten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erhältlich, ideal für ein Familienrezept.