Börek: Teigtaschen mit Kartoffel- und Fleischfüllung
Diese herzhafte Börek-Variante kombiniert zarte Teigtaschen mit einer köstlichen Mischung aus Kartoffeln und Würstchen. Perfekt als Snack oder Hauptgericht.
Zutaten (1 Portion)
Yufka-Teig oder Filoteig | 500g |
Rinderhackfleisch | 300g |
Kartoffeln, gekocht und zerstampft | 200g |
Zwiebeln, fein gehackt | 1 St. |
Olivenöl | 2 EL |
Paprikapulver, edelsüß | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Ei, zum Bestreichen | 1 St. |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten, dann das Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart ist. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel die gebratenen Zwiebeln und das Hackfleisch mit den zerstampften Kartoffeln vermengen. Gut durchmischen.
- Ein Blatt Yufka-Teig auf eine saubere Arbeitsfläche legen, mit etwas Olivenöl bestreichen und ein weiteres Teigblatt darauflegen.
- In der Mitte des Teigs eine Portion der Füllung platzieren und die Ränder zusammenfalten, um ein Paket zu formen. Die Enden gut andrücken, damit die Füllung nicht herausfällt.
- Die fertigen Börek auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Börek warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Börek mit Joghurt oder einer frischen Kräutersoße als Dip.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch gewürfeltes Gemüse ersetzen.
- Die Börek lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
- Servieren Sie die Börek heiß für den besten Geschmack!
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und erfordert etwas Geschick im Umgang mit dem Teig. Es ist ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und im Supermarkt leicht erhältlich.