Kartoffel-Käse Okonomiyaki

Dieses Rezept für Kartoffel-Käse Okonomiyaki kombiniert die herzhaften Aromen der japanischen Pfannkuchen mit der Cremigkeit von Käse und der Sättigung von Kartoffeln. Ein einfaches und leckeres Gericht, das perfekt für die ganze Familie ist.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Rührgerät | Pfanne | Spatel | Reibe
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 20 g
Kartoffel-Käse Okonomiyaki

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, geschält und gerieben500g
Käse, gerieben (z.B. Cheddar oder Gouda)150g
Mehl100g
Eier2 St.
Frühlingszwiebeln, geschnitten3 St.
Sojasauce2 EL
Wasser150ml
Öl zum Braten3 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die geriebenen Kartoffeln in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  2. In einer großen Schüssel die abgetropften Kartoffeln mit Mehl, geriebenem Käse, Eiern, Frühlingszwiebeln, Sojasauce und Wasser gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Die Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen und etwas Öl darin erhitzen.
  4. Eine Kelle der Mischung in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen, sodass ein dicker Pfannkuchen entsteht. 5-7 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
  5. Den Pfannkuchen vorsichtig wenden und die andere Seite für weitere 5-7 Minuten braten, bis sie ebenfalls goldbraun und durchgegart ist.
  6. Mit den restlichen Zutaten wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Die fertigen Okonomiyaki können in Stücke geschnitten und heiß serviert werden.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Okonomiyaki mit einer zusätzlichen Sojasoße oder einer speziellen Okonomiyaki-Sauce sowie eingelegtem Ingwer als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Sriracha in den Teig geben.
  • Mit verschiedenen Käsevarianten experimentieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Die fertigen Okonomiyaki können auch im Ofen warm gehalten werden, während Sie die restlichen Pfannkuchen zubereiten.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Gericht ist unkompliziert und perfekt für Kochanfänger. Es erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse und Geräte.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung dieses Gerichts sind gering, da die Zutaten kostengünstig und leicht erhältlich sind.