Afgh. Kichererbsenpfanne

Diese köstliche Kichererbsenpfanne ist ein traditionelles afghanisches Gericht, das reich an Aromen und Nährstoffen ist. Die Kombination aus Kichererbsen, frischem Gemüse und Gewürzen bringt den authentischen Geschmack Afghanistans auf den Teller. Ideal für ein gesundes und herzhaftes Essen!

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Pfanne | Holzlöffel | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 12 g | Fette 10 g
Afgh. Kichererbsenpfanne

Zutaten (1 Portion)

Kichererbsen, vorgekocht400 g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Paprika, gewürfelt1 St.
Karotte, gerieben1 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Kreuzkümmel, gemahlen1 TL
Koriander, gemahlen1 TL
Olivenöl2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffer, frisch gemahlennach Geschmack
Frische Petersilie, gehacktzum Garnieren
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen gründlich abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch vorbereiten.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
  3. Knoblauch, gewürfelte Paprika und geriebene Karotte hinzufügen und alles 5 Minuten anbraten.
  4. Die Kichererbsen sowie Kreuzkümmel und Koriander dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut umrühren.
  5. Die Mischung für weitere 10 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist und die Aromen sich gut verbunden haben.
  6. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen und warm servieren.

Serviervorschläge

Die Kichererbsenpfanne kann warm serviert werden, idealerweise mit Fladenbrot oder Reis. Dazu passt ein frischer Joghurt- oder Gurkensalat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie eine Prise Chili hinzufügen.
  • Dieses Gericht lässt sich problemlos vorbereiten und auch aufbewahren.
  • Variieren Sie das Gemüse nach Saison und Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, perfekt für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten sind günstig, da die Zutaten weit verbreitet und erschwinglich sind.