Tamarind-Chutney gefüllte Puchkas

Puchkas, auch bekannt als Golgappas, sind beliebte indische Snacks, die knusprige Teigkugeln mit einer würzigen Tamarind-Chutney-Füllung kombinieren. Diese köstliche Fusion bietet eine angenehme Kombination aus süß-sauren und scharfen Aromen.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Mischschüssel | Küchenwaage | Teigrolle | Frittierpfanne | Schöpfkelle | Siebschale
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 5 g
Tamarind-Chutney gefüllte Puchkas

Zutaten (1 Portion)

Mehl (für Puchka-Teig)1 Tasse
Wasserzum Kneten
Salz1 Prise
Öl (zum Frittieren)nach Bedarf
Tamarindpaste1/2 Tasse
Zucker2 EL
Chiliflocken1 TL
Kreuzkümmelpulver1 TL
Frischer Koriander, gehacktzur Garnierung
Kartoffeln, gekocht und püriert1 Tasse
Zwiebel, fein gehackt1/2 Tasse
Limettensaft1 EL
Wasser (für Chutney)1/2 Tasse
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Für den Puchka-Teig: Mehl und Salz in eine Schüssel geben und langsam Wasser hinzufügen. Kneten, bis ein glatter Teig entsteht. In ein feuchtes Tuch wickeln und 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Während der Teig ruht, die Tamarindpaste mit Zucker, Chiliflocken, Kreuzkümmelpulver und dem Wasser in einer Schüssel vermengen. Gut umrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
  3. Die gekochten und pürierten Kartoffeln mit Zwiebeln und Limettensaft vermischen. Nach Bedarf würzen und beiseitestellen.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und kleine Kreise ausstechen. In heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind. Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. In jede Puchka eine kleine Menge der Kartoffelmischung und etwas Tamarind-Chutney füllen. Mit frischem Koriander garnieren.
  6. Sofort servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die gefüllten Puchkas mit zusätzlichem Tamarind-Chutney und einem frischen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Puchkas sollten direkt nach dem Frittieren gefüllt werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie einige Minzblätter zur Füllung hinzufügen.
  • Die Tamarindpaste kann variabel je nach gewünschter Süße und Schärfe angepasst werden.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept erfordert einige grundlegende Kochkenntnisse, insbesondere beim Frittieren, ist jedoch für motivierte Kochliebhaber gut umsetzbar.

Kosten

Die Kosten sind relativ niedrig, da die Zutaten in jedem Lebensmittelgeschäft leicht erhältlich sind.

Weitere interessante Rezepte...

Lechon Shawarma: Wraps mit Lechon
25 Min.
Einfach
500 kcal
Philippinen
Buttermilch-Okonomiyaki
35 Min.
Mittel
330 kcal
Japan
Pho Chay mit Spargel
35 Min.
leicht
350 kcal
Vietnam