Jarma - Fermentiertes Getreidegetränk

Jarma ist ein traditionelles, fermentiertes Getränk aus Getreide, das reich an probiotischen Bakterien ist. Es hat einen leicht säuerlichen Geschmack und wird oft als erfrischendes Getränk genossen. Ideal für alle, die auf ihre Gesundheit achten und fermentierte Lebensmittel in ihre Ernährung integrieren möchten.

Gesamt: 24 Stunden | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Sieb | Glasflasche | Küchenhandtuch | Löffel
Kaloriengehalt 50 kcal | Kohlenhydrate 12 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 0 g
Jarma - Fermentiertes Getreidegetränk

Zutaten (1 Portion)

Weizenvollkornmehl200g
Zucker100g
Wasser1L
Joghurt oder Kefir200ml
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Weizenvollkornmehl mit Wasser vermengen und gut umrühren, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind.
  2. Den Zucker hinzufügen und erneut umrühren, bis er vollständig aufgelöst ist.
  3. Den Joghurt oder Kefir dazugeben und gut vermischen. Dies ist der Starter für die Fermentation.
  4. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 24 Stunden stehen lassen, damit die Mischung fermentieren kann.
  5. Nach 24 Stunden sollte die Mischung leicht schaumig und angenehm säuerlich riechen. Sieben Sie die Mischung durch ein Sieb, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  6. Das gefilterte Getränk in eine saubere Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Jarma kann eiskalt serviert werden und hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.

Serviervorschläge

Jarma kann pur oder mit ein paar frischen Kräutern und Zitrone verfeinert serviert werden. Es passt wunderbar zu pikanten oder herzhaften Speisen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine fruchtige Note können Sie frisches Obst wie Himbeeren oder Pfirsiche hinzufügen.
  • Das Getränk kann je nach Vorliebe länger fermentiert werden, um einen intensiveren Geschmack zu erzeugen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Konsistenz und den Geschmack während der Fermentation.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Jarma erfordert keine speziellen Kochkenntnisse und ist relativ unkompliziert.

Kosten

Die Zutaten für Jarma sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.