Tuna & Capers Takoyaki
Diese köstliche Abwandlung der traditionellen japanischen Takoyaki vereint Thunfisch und Kapern zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Die kleinen, runden Ballen sind außen knusprig und innen saftig, ideal als Snack oder Vorspeise.
![Tuna & Capers Takoyaki](https://www.creatable.de/wp-content/uploads/2024/12/Tuna__Capers_Takoyaki.jpg)
Zutaten (1 Portion)
Mehl (Weizenmehl) | 200g |
Thunfisch, aus der Dose, abgetropft | 150g |
Kapern | 2 EL |
Eier | 2 St. |
Dashi-Brühe | 250ml |
Frühlingszwiebeln, gehackt | 3 St. |
Sojasauce | 1 EL |
Öl | zum Braten |
Mirin | 1 EL |
Worcestersauce | 1 EL |
Mayonnaise | zum Garnieren |
Aonori (getrocknete Algen) | zum Bestreuen |
Bonito-Flocken | zum Bestreuen |
Zubereitung
- In einer Schüssel das Weizenmehl mit Dashi-Brühe, Eiern, Sojasauce, Mirin und Worcestersauce glatt rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Thunfisch in kleine Stücke zupfen und mit Kapern, gehackten Frühlingszwiebeln in den Teig einarbeiten.
- Die Takoyaki-Pfanne erhitzen und etwas Öl in jede Vertiefung geben, damit die Ballen nicht ankleben.
- Mit einem Löffel den Teig in die Vertiefungen füllen, dabei darauf achten, dass jede Vertiefung bis zum Rand gefüllt ist.
- Etwa 4-5 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist, dann mit einem Pinsel die Teigballen umdrehen.
Serviervorschläge
Die Takoyaki-Ballen warm servieren, garniert mit Mayonnaise, Bonito-Flocken und einem Hauch von Aonori.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine scharfe Note können Sie etwas Sriracha in die Mayonnaise mischen.
- Falls vegane Variante gewünscht, Thunfisch durch gebratenen Tofu ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Übung im Umgang mit der Takoyaki-Pfanne, ist aber mit der Anleitung gut machbar.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da die Zutaten leicht erhältlich sind und in der Regel günstig sind.