Tamarinden-Okonomiyaki
Dieses Rezept für Tamarinden-Okonomiyaki kombiniert den herzhaften Geschmack der klassischen japanischen Pfannkuchen mit der säuerlichen Note von Tamarinde und frischen Zutaten. Ideal als Snack oder leichtes Hauptgericht!
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 200 g |
Wasser | 150 ml |
Tamarindenpaste | 2 EL |
Frischer Kopfkohl, fein gehackt | 200 g |
Frühlingszwiebeln, fein gehackt | 3 St. |
Eier | 2 St. |
Dashi-Pulver | 1 TL |
Pflanzenöl | 3 EL |
Mayo (japanische Art) | Nach Geschmack |
Okonomiyakisauce | Nach Geschmack |
Bonito-Flocken | Zum Garnieren |
Nori, getrocknet, in Streifen geschnitten | Zum Garnieren |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Weizenmehl, Dashi-Pulver und Wasser gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Fügen Sie die Tamarindenpaste, die gehackten Frühlingszwiebeln und den fein gehackten Kohl hinzu und vermengen Sie alles gut.
- Die Eier in einer separaten Schüssel verquirlen und dann in die Teigmischung einarbeiten.
- Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gießen Sie eine Kelle Teig in die Pfanne, formen Sie einen dicken Pfannkuchen und braten Sie ihn für 4-5 Minuten oder bis die Unterseite goldbraun ist.
- Den Pfannkuchen wenden und die andere Seite weitere 4-5 Minuten braten, bis sie ebenfalls goldbraun ist.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Servieren Sie die Okonomiyaki mit einem großzügigen Schuss Mayo und Okonomiyakisauce, garniert mit Bonito-Flocken und Nori-Streifen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Tamarinden-Okonomiyaki warm mit zusätzlichen Saucen und frischem Gemüse als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie scharfe Sojasauce hinzufügen.
- Das Rezept lässt sich leicht anpassen, indem Sie andere Gemüse hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist leicht verständlich und kann auch von Kochanfängern zubereitet werden.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und leicht erhältlich.