Mughlai Halim - Langsam gegartes Fleisch mit Linsen
Mughlai Halim ist ein delikates, langsam gegartes Gericht aus zartem Fleisch und würzigen Linsen, das reich an Aromen und Traditionen ist. Dieses Gericht ist besonders bekannt für seine cremige Konsistenz und den intensiven Geschmack, der durch die Kombination von Fleisch, Linsen und einer Vielzahl von Gewürzen entsteht.
Zutaten (1 Portion)
Lammfleisch, gehackt | 500g |
Rinder- oder Lammknochen | 500g |
Gelbe Linsen (Moong Dal) | 200g |
Zwiebeln, fein gehackt | 2 St. |
Knoblauchzehen, zerdrückt | 6 St. |
Ingwer, gerieben | 2 EL |
Grüne Chilischoten, gehackt | 2 St. |
Joghurt, ungesüßt | 200g |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 TL |
Koriander, gemahlen | 1 TL |
Garam Masala | 1 TL |
Zimtstange | 1 St. |
Nelken | 4 St. |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Öl oder Ghee | 3 EL |
Frische Korianderblätter, gehackt | zum Garnieren |
Zubereitung
- Linsen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abtropfen lassen.
- In einem großen Topf das Öl oder Ghee erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten. Dann Knoblauch, Ingwer und grüne Chilischoten hinzufügen und kurz anbraten.
- Das gehackte Lammfleisch dazugeben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist.
- Die eingeweichten Linsen, Knochen, Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Nelken) und Salz sowie genug Wasser hinzufügen, um alles zu bedecken.
- Den Joghurt einrühren und die Mischung zum Kochen bringen. Danach die Hitze reduzieren und den Deckel auflegen.
- Das Halim für mindestens 4 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und nach Bedarf Wasser hinzufügen.
- Wenn das Fleisch zart ist, nach Belieben pürieren oder leicht zerdrücken, um eine cremige Textur zu erzielen.
- Mit frisch gehacktem Koriander bestreuen und heiß servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie Halim mit frischem Naan oder Reis. Garnieren Sie es mit weiteren frischen Korianderblättern und einem Spritzer Zitronensaft für zusätzlichen Geschmack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra cremige Konsistenz können Sie die Mischung zum Schluss pürieren.
- Servieren Sie es mit rösteten Zwiebeln oder einem Spritzer Zitrone für zusätzliche Frische.
- Halim kann auch einen Tag im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Halim ist ein Gericht, das Geduld erfordert, da es langsam gegart wird, jedoch sind die Schritte gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und variieren je nach Region und Verfügbarkeit.