Ragu de Linguiça – Wurst-Ragout

Ein herzhaftes Wurst-Ragout, das mit würziger Linguiça, Gemüse und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Dieses Gericht ist perfekt für eine gesellige Runde und überzeugt durch seine rustikale Note. Ideal für kalte Tage.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Topf | Pfanne | Schneidebrett | Kochlöffel | Messer
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 22 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 20 g
Ragu de Linguiça – Wurst-Ragout

Zutaten (1 Portion)

Linguiça (Wurst)400g
Zwiebeln, gewürfelt1 St.
Paprika, gewürfelt1 St.
Karotten, gewürfelt2 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Tomaten, gewürfelt2 St.
Grüne Bohnen, frisch oder gefroren200g
Tomatenmark2 EL
Olivenöl3 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Paprikapulver1 TL
Lorbeerblatt1 St.
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Linguiça in Scheiben schneiden und in einem großen Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun ist.
  2. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und glasig dünsten.
  3. Die Karotten, Paprika und Tomaten hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse etwas weicher ist.
  4. Tomatenmark und Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprikapulver, und Lorbeerblatt) einrühren und gut vermischen.
  5. Die grünen Bohnen in den Topf geben und alles mit ausreichend Wasser ablöschen, sodass das Gemüse bedeckt ist.
  6. Das Ragout zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Nach Bedarf nachwürzen und heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Wurst-Ragout mit frischem Brot oder Reis. Eine Beilage aus grünen Salaten ergänzt das Gericht wunderbar.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Schärfe können Sie frische Chili hinzufügen.
  • Das Ragout lässt sich hervorragend am Vortag zubereiten und schmeckt aufgewärmt noch besser.
  • Mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren, um mehr Frische zu geben.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist unkompliziert und schnell zuzubereiten, ideal auch für Anfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, ideal für eine Familienmahlzeit.