Melcocha: Kolumbianisches Karamell

Melcocha ist eine köstliche kolumbianische Süßigkeit, die hauptsächlich aus Zucker, Wasser und etwas Limettensaft hergestellt wird. Die spezielle Textur entsteht durch das Karamellisieren und Aufschlagen der Mischung, die dann zu einem festeren Karamell wird. Diese traditionelle Leckerei wird oft mit Nüssen oder Früchten verfeinert und erfreut sich großer Beliebtheit in Kolumbien, besonders bei Festen und Feierlichkeiten.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Löffel | Backblech | Backpapier
Kaloriengehalt 500 kcal | Kohlenhydrate 125 g| Eiweiß 0 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 0 g
Melcocha: Kolumbianisches Karamell

Zutaten (1 Portion)

Zucker2 Tassen
Wasser1 Tasse
Limettensaft2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Nüsse

Zubereitung

  1. In einem starken Topf den Zucker und das Wasser vermischen und bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Unter ständigem Rühren sanft aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Wenn die Mischung zu kochen beginnt, die Hitze erhöhen und nicht mehr umrühren, bis die Mischung eine goldbraune Farbe annimmt (ca. 15-20 Minuten).
  4. Wenn die gewünschte Karamellfarbe erreicht ist, den Limettensaft hinzufügen und gut umrühren.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung einige Minuten abkühlen lassen, bis sie leicht eindickt.
  6. Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und gleichmäßig verteilen.
  7. Mit einem Löffel oder einer Gabel die Mischung immer wieder schlagen, bis sie abkühlt und eine zähe Konsistenz erreicht.
  8. Die Melcocha in kleine Stücke schneiden und abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.

Serviervorschläge

Servieren Sie Melcocha mit gemahlenen Nüssen oder getrockneten Früchten für zusätzlichen Geschmack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Lassen Sie die Karamellmischung nicht zu lange kochen, da sie sonst bitter werden kann.
  • Die Verwendung von frischem Limettensaft sorgt für einen besseren Geschmack.
  • Die Melcocha lässt sich in einem luftdichten Behälter mehrere Tage aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Melcocha ist einfach, erfordert jedoch etwas Aufmerksamkeit, um das Karamell nicht zu verbrennen.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, was das Rezept kostengünstig macht.