Nooni Sangak (Steinofenbrot)

Nooni Sangak ist ein traditionelles iranisches Fladenbrot, das im Steinofen gebacken wird. Es hat eine knusprige Außenschicht und ein weiches Inneres. Oft wird es mit Sesam oder Mohn bestreut und passt perfekt zu verschiedenen Gerichten oder allein als Snack.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Teigrolle | Backblech | Backofen | Pizzastein
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 29 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 2 g
Nooni Sangak (Steinofenbrot)

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser, lauwarm300ml
Salz10g
Trockenhefe7g
Olivenöl2 EL
Sesam50g
Mohn50g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe und Salz vermengen.
  2. Lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben, leicht durchkneten und in gleich große Portionen teilen.
  5. Jede Portion zu einem flachen Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Optional: Die Fladen vor dem Backen mit Wasser bestreichen und mit Sesam und Mohn bestreuen.
  7. Den Pizzastein im Backofen vorheizen auf 220 °C. Die Fladen auf den heißen Stein legen und 10-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Die Brote aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
  9. Warm servieren oder für später aufbewahren.

Serviervorschläge

Servieren Sie Nooni Sangak frisch aus dem Ofen mit verschiedenen Dips oder verwenden Sie es als Beilage zu Eintöpfen und Grillgerichten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Kein Bild gefunden

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besonders knusprige Kruste kann der Ofen bei der letzten Minute auf Broil (Grillfunktion) geschaltet werden.
  • Teile des Teigs können auch über Nacht im Kühlschrank fermentiert werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Nooni Sangak bleibt in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage frisch.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Nooni Sangak ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit zum Gehenlassen des Teigs. Anfänger sollten sich an die Schritte genau halten.

Kosten

Die Zutaten für Nooni Sangak sind kostengünstig und leicht erhältlich in jedem Lebensmittelgeschäft.