Korea-Sandwich - Bungeoppang
Bungeoppang ist ein traditionelles koreanisches Straßenessen, das aus einem süßen Teig und einer zart geschmolzenen Füllung aus roter Bohnenpaste besteht. Es wird in Form eines Fisches gebacken und ist besonders beliebt in der kalten Jahreszeit als Snack oder Dessert.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 50g |
Backpulver | 1 TL |
Milch | 300ml |
Ei | 1 St. |
Salz | Prise |
Rote Bohnenpaste | 200g |
Butter | 50g |
Zubereitung
- Das Bungeoppang-Waffeleisen vorheizen. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
- In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen und mit der Milch und geschmolzener Butter vermischen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Etwas Teig in die Waffeleisenform geben, einen Löffel rote Bohnenpaste daraufsetzen und anschließend den restlichen Teig darüber geben, sodass die Paste vollständig umhüllt ist.
- Das Waffeleisen schließen und das Bungeoppang etwa 5-7 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Aus dem Waffeleisen nehmen und abkühlen lassen.
- Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Bungeoppang kann warm serviert werden, idealerweise mit einer Tasse Tee oder heißer Schokolade. Eine schöne Präsentation wäre es, sie auf einem bunten Teller anzurichten und mit Puderzucker zu bestäuben.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine kreative Füllung können Sie auch Schokolade oder andere süße Pasten verwenden.
- Die Waffeln lassen sich in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahren.
- Wenn Sie keinen Zugang zu einem Bungeoppang-Waffeleisen haben, können Sie auch ein normales Waffeleisen verwenden, um die Waffeln in anderer Form zuzubereiten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und benötigt keine speziellen Kochfähigkeiten. Perfekt für Kinder und Anfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und frisch erhältlich, ideal für eine große Familie.