Rice Dumplings (Zongzi)

Zongzi sind traditionelle chinesische Reisklößchen, die in Bambusblätter gewickelt und gedämpft werden. Sie sind ein beliebtes Gericht während des Drachenbootfestivals und bestehen aus Klebreis und einer Vielzahl von Füllungen wie Fleisch, Bohnen und Eingelegtem.

Gesamt: 2 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Dämpfer | Schüssel | Kochtopf | Küchenband
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 8 g
Rice Dumplings (Zongzi)

Zutaten (1 Portion)

Klebreis500g
Bambusblätter, getrocknet10 St.
Schweinefleisch, gewürfelt250g
Schwarze Bohnen, eingeweicht100g
Schalotten2 St.
Sojasauce2 EL
Fünf-Gewürz-Pulver1 TL
Zucker1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Klebreis mindestens 4 Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Abtropfen lassen.
  2. Die Bambusblätter in heißem Wasser 30 Minuten einweichen und dann abtropfen lassen. Diese werden später zum Wickeln der Zongzi verwendet.
  3. In einer Schüssel das gewürfelte Schweinefleisch mit Sojasauce, Fünf-Gewürz-Pulver, Zucker und einer Prise Salz vermengen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Eine Bambusblatt dafür verwenden, den eingeweichten Klebreis, eine Portion des marinierten Schweinefleischs und einige eingeweichte schwarze Bohnen einzurollen. Das Blatt zusammenfalten und mit einem Küchengarn binden.
  5. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  6. Die Zongzi in einen Dämpfer legen und für 1,5 Stunden dämpfen.
  7. Nach dem Dämpfen die Zongzi aus dem Dämpfer nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Zongzi können warm serviert werden und passen gut zu einer Sojasauce als Dip.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen Vegan-Genuss können Sie das Fleisch durch Pilze oder Tofu ersetzen.
  • Die Zongzi können auch eingefroren und bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.
  • Zusätzliches Gemüse wie Kastanien oder getrocknete Eier können für mehr Geschmack hinzugefügt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert Geschick beim Wickeln der Zongzi, ist jedoch gut verständlich für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und in asiatischen Lebensmittelgeschäften leicht erhältlich.