Red Bean Soup - Rote-Bohnen-Suppe

Diese cremige Rote-Bohnen-Suppe ist ein nahrhaftes Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Mit einem Hauch von Knoblauch und Gewürzen ist sie herzhaft und befriedigend.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Pürierstab
Kaloriengehalt 210 kcal | Kohlenhydrate 34 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 5 g
Red Bean Soup - Rote-Bohnen-Suppe

Zutaten (1 Portion)

Rote Bohnen, getrocknet200g
Zwiebeln1 St.
Knoblauchzehen2 St.
Karotten1 St.
Sellerie1 St.
Pflanzenöl2 EL
Gemüsebrühe1 L
Lorbeerblatt1 St.
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Frische Petersiliezum Garnieren
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die getrockneten roten Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und gut abspülen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie fein hacken.
  3. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
  4. Die Karotten und den Sellerie hinzufügen und einige Minuten braten, bis sie leicht weich sind.
  5. Die eingeweichten roten Bohnen, die Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 45 Minuten simmern lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Nach dem Kochen das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Rote-Bohnen-Suppe heiß mit frischem Brot oder Brötchen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine cremigere Konsistenz können Sie einen Teil der Suppe pürieren und den Rest ganz lassen.
  • Die Suppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und kann nach Bedarf aufgewärmt werden.
  • Fügen Sie nach Belieben gewürfelte Kartoffeln für mehr Fülle hinzu.

Schwierigkeitsgrad

Ein einfaches und schmackhaftes Rezept, das auch für Kochanfänger geeignet ist.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und leicht zu finden.