Bakso (indonesische Fleischbällchensuppe)
Bakso ist eine beliebte indonesische Fleischbällchensuppe, die aus Rindfleisch und Gewürzen zubereitet wird. Diese herzhafte und wohlschmeckende Suppe ist nicht nur ein Straßenessen, sondern auch eine Familienliebling, ideal für jeden Anlass.

Zutaten (1 Portion)
Rinderhackfleisch | 500g |
Reisnudeln | 200g |
Zwiebel, klein | 1 St. |
Knoblauchzehen | 3 St. |
Ingwer, frisch | 2 cm |
Eier | 1 St. |
Wasser | 1.5 l |
Petersilie, frisch | eine Handvoll |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Sojasauce | 2 EL |
Sesamöl | 1 EL |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vermengen. Das Ei, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut durchkneten.
- Aus der Fleischmasse kleine Bällchen formen und auf einen Teller legen.
- In einem großen Topf das Wasser erhitzen und zum Kochen bringen. Die Fleischbällchen vorsichtig hineinlegen und 20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
- In der Zwischenzeit die Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
- Die gekochten Nudeln in Schalen anrichten, die Fleischbällchen darauf geben und mit der Brühe übergießen. Mit frischer Petersilie garnieren und mit Sojasauce und Sesamöl verfeinern.
- Servieren Sie die Suppe heiß und genießen Sie!
Serviervorschläge
Die Bakso-Suppe kann mit Chili-Sauce, zusätzlichem Gemüse wie Spinat oder Pak Choi und frischem Koriander serviert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack fügen Sie einen Teelöffel Zucker hinzu.
- Die Brühe lässt sich auch mit Karotten und Pilzen würzen.
- Die Bällchen können im Voraus zubereitet und eingefroren werden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonders fortgeschrittene Kochtechnik. Ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für Bakso sind relativ niedrig, da Rindfleisch und die Zutaten günstig erhältlich sind.