Shao Mai (Chinesische Teigtaschen)

Shao Mai, auch bekannt als Shumai, sind delikate, gedämpfte Teigtaschen, die traditionell mit einer Füllung aus Hackfleisch, Garnelen und Gemüse zubereitet werden. Diese kleinen Leckerbissen sind ein beliebter Snack in der chinesischen Küche und werden oft in Dim Sum-Restaurants serviert.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Dampfgarer | Schüssel | Teigrolle | Löffel | Backpapier | Dämpfkorb
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 7 g
Shao Mai (Chinesische Teigtaschen)

Zutaten (1 Portion)

Wheat Flour (Mehl)200g
Ground Pork (Schweinehackfleisch)150g
Shrimp (Garnelen, geschält)100g
Frisch gehackte Frühlingszwiebeln2 St.
Sojasauce2 EL
Sesamöl1 EL
Zucker1 TL
PfefferPrise
SalzPrise
Wasser50ml
Wonton Teigblätter12 St.
Bekannte Allergene: Gluten, Schalenfrüchte, Sojabohnen

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die geschälten Garnelen, Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Sesamöl, Zucker, Pfeffer und Salz gut vermischen.
  2. Die Wonton Teigblätter bereit legen und jeweils einen Teelöffel der Füllung in die Mitte geben.
  3. Die Ränder des Teigblattes vorsichtig nach oben falten, um eine offene Tasche zu bilden. Die Oberseite sollte leicht flach bleiben.
  4. Den Dampfgarer mit Wasser füllen und aufkochen lassen. Die Teigtaschen auf Backpapier legen und in den Dämpfkorb setzen.
  5. Die Shao Mai ca. 10-15 Minuten dämpfen, bis das Hackfleisch durchgegart ist.
  6. Die Teigtaschen heiß servieren, optional mit einer Sojasauce oder scharfer Sauce zum Dippen. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Shao Mai warm, begleitet von einer Sojasauce oder einer feinen Chilisauce für zusätzlichen Geschmack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für vegane Varianten ersetzen Sie das Hackfleisch durch pflanzliche Proteinquellen wie Tofu.
  • Die gefüllten Teigtaschen können auch eingefroren werden; dämpfen Sie sie direkt aus dem gefrorenen Zustand für 5 Minuten länger.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, z.B. mit Gemüse oder Pilzen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Geschick im Falten der Teigtaschen, ist aber gut machbar. Mithilfe von vorgefertigten Wontonblättern gelingt es leicht.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, und viele sind in asiatischen Lebensmittelgeschäften leicht erhältlich.