Kusunda Tarkari (Pilzgericht)
Kusunda Tarkari ist ein einzigartiges und aromatisches Pilzgericht aus der nepalesischen Küche, das häufig in den Bergregionen serviert wird. Mit frischen Waldpilzen, Gewürzen und Gemüse ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund und nahrhaft. Es wird oft mit Reis oder Fladenbrot serviert.

Zutaten (1 Portion)
Waldpilze | 300g |
Zwiebel | 1 St. |
Tomaten | 2 St. |
Grüne Chili | 2 St. |
Kreuzkümmelsamen | 1 TL |
Korianderpulver | 1 TL |
Kurkuma | 1/2 TL |
Öl | 2 EL |
Salz | nach Geschmack |
Frischer Koriander | zur Dekoration |
Zubereitung
- Die Waldpilze gut säubern und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Tomaten ebenfalls klein schneiden. Grüne Chili nach Belieben in Ringe schneiden.
- Öl in einem Wok erhitzen und die Kreuzkümmelsamen hinzufügen. Kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften.
- Die Zwiebel in den Wok geben und etwa 3-4 Minuten braten, bis sie weich und goldbraun ist.
- Tomaten und grüne Chili hinzufügen und für weitere 5 Minuten kochen, bis die Tomaten weich sind.
- Die geschnittenen Pilze hinzufügen und alles gut vermengen. Korianderpulver, Kurkuma und Salz nach Geschmack hinzufügen.
- Das Gericht bei mittlerer Hitze weitere 10-15 Minuten kochen, bis die Pilze durchgegart sind und die Aromen sich gut verbunden haben.
- Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie Kusunda Tarkari heiß mit dampfendem Basmatireis oder frischem Fladenbrot.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe können Sie zusätzliche grüne Chilis hinzufügen.
- Falls vegetarisch, verwenden Sie anstelle von Öl für den zusätzlichen Geschmack Ghee.
- Die Pilze können je nach Saison variieren, verwenden Sie Ihre Lieblingssorten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Kusunda Tarkari ist unkompliziert und schnell, ideal für Anfänger in der Küche, die neue Geschmäcker ausprobieren möchten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind relativ niedrig und leicht verfügbar, besonders wenn man in der Nähe von Märkten mit frischen Produkten lebt.