Nagasari (Bananen-Reiskuchen)

Nagasari ist ein traditioneller indonesischer Bananen-Reiskuchen, der mit einer köstlichen Mischung aus Reismehl, Kokosmilch und frischen Bananen zubereitet wird. Dieser süße Snack ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für Feste oder als Nachmittags-Snack!

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Dampfgarer | Schüssel | Löffel | Backform | Pinsel
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 6 g
Nagasari (Bananen-Reiskuchen)

Zutaten (1 Portion)

Reismehl200g
Kokosmilch400ml
Zucker100g
Salz1 Prise
Bananen, reif2 St.
Bananenblätterfür die Verpackung
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Reismehl und Zucker in einer Schüssel vermengen und eine Prise Salz hinzufügen.
  2. Kokosmilch langsam unter die Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Die reifen Bananen zerdrücken und vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist.
  4. Ein Stück Bananenblatt auf die Arbeitsfläche legen und mit einem Pinsel leicht einölen.
  5. Etwa 2 Esslöffel Teig auf das Bananenblatt geben, dabei die Ränder frei lassen.
  6. Die Bananenblätter über den Teig falten und sicher verschließen.
  7. Die Päckchen in einen Dampfgarer legen und ca. 30 Minuten dämpfen, bis sie fest sind.
  8. Die fertigen Nagasari vorsichtig aus dem Dampfgarer nehmen und abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Serviervorschläge

Nagasari kann warm serviert werden und eignet sich bestens als Snack oder Dessert zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Garnieren Sie mit frischen Früchten für eine ansprechende Präsentation.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Kokosgeschmack können Sie zusätzlich geraspelte Kokosnüsse in den Teig mischen.
  • Die Bananenblätter können auch durch Backpapier ersetzt werden, wenn sie nicht verfügbar sind.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zu befolgen und eignet sich hervorragend für Kochanfänger. Die Schritte sind klar erläutert und leicht umsetzbar.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und weit verbreitet, wodurch das Gericht ein kostengünstiger Snack ist.