Manty - Gedämpfte Teigtaschen
Manty sind traditionelle gefüllte Teigtaschen aus Zentralasien, die über Dampf gegart werden. Diese köstlichen Teigtaschen sind mit einer herzhaften Füllung aus Lamm- oder Rindfleisch, Zwiebeln und Gewürzen gefüllt. Manty sind perfekt für ein gemeinsames Essen mit der Familie oder Freunden und bieten ein warmes, sättigendes Gericht, das zum Genießen einlädt.

Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Wasser | 200ml |
Salz | 1 TL |
Lamm- oder Rindfleisch, gewürfelt | 400g |
Zwiebeln, fein gehackt | 2 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Kreuzkümmel | 1 TL |
Öl | 1 EL |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Weizenmehl mit Salz vermengen. Nach und nach Wasser hinzufügen und einen glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- In einer separaten Schüssel das gewürfelte Fleisch, die gehackten Zwiebeln, Petersilie, schwarzen Pfeffer und Kreuzkümmel vermengen. Gut durchmischen und die Füllung kräftig würzen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in Quadrate (ca. 10×10 cm) schneiden.
- In die Mitte jedes Teigquadrates 1-2 EL der Füllung geben. Die Ränder des Teigs um die Füllung zusammenfalten und gut verschließen.
- Die gefüllten Teigtaschen in den Dampfgareinsatz legen. Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen und Manty im Dampfgarer ca. 30-40 Minuten dämpfen, bis der Teig gut durchgegart ist.
- Die Manty warm servieren, zum Beispiel mit einer Joghurt-Sauce oder scharfer Sauce.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Manty mit einer Schale Joghurt oder einer scharfen Sauce. Ein frischer Salat passt hervorragend als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie einige Gewürze in das Wasser für den Dampfgaren geben.
- Die gegarten Manty können eingefroren und später gedämpft werden.
- Alternativ können Sie auch Gemüse wie Karotten oder Kürbis in die Füllung geben.
Schwierigkeitsgrad
Das Zubereiten von Manty erfordert etwas Geschick beim Ausrollen und Füllen des Teigs, bietet jedoch eine lohnende Erfahrung mit einem köstlichen Ergebnis.
Kosten
Die Kosten sind günstig, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind und in großen Mengen gekauft werden können.