Gâteau à la Mélasse

Ein traditioneller Gâteau à la Mélasse ist ein köstlicher, feuchter Kuchen, der mit Melasse und Gewürzen zubereitet wird. Er ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch reich an Aromen und perfekt für besondere Anlässe oder einfach als Snack zwischendurch.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Kastenform | Messbecher | Teigschaber | Ofen
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Gâteau à la Mélasse

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Brauner Zucker150g
Melasse100ml
Butter, weich100g
Eier2 St.
Milch100ml
Backpulver1 TL
Kardamom, gemahlen1 TL
Zimt, gemahlen1 TL
Ingwer, gemahlen1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Kastenform einfetten.
  2. In einer Rührschüssel die weiche Butter und den braunen Zucker cremig schlagen.
  3. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die Melasse und die Milch hinzufügen und weitere 2 Minuten schlagen.
  5. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz, Kardamom, Zimt und Ingwer vermischen.
  6. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  7. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  8. Im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher beim Hineinstechen sauber herauskommt.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Schneiden Sie den Gâteau à la Mélasse in Scheiben und servieren Sie ihn warm oder bei Raumtemperatur. Er schmeckt wunderbar mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note können Sie gehackte Nüsse oder Rosinen in den Teig geben.
  • Der Kuchen lässt sich gut aufbewahren und bleibt einige Tage frisch.
  • Für eine schönere Präsentation können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach und schnell nachzubacken, ideal für Backanfänger.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und preiswert sind.