Loh Mai Kai - Klebreishuhn

Loh Mai Kai ist ein beliebtes Gericht aus der chinesischen Küche, das gedämpften Klebreis mit Hähnchen und aromatischen Gewürzen kombiniert. Dieses xiaolongbao-artige Rezept ist perfekt für Feiern und festliche Anlässe, bei denen die Gäste mit einem herzhaften und schmackhaften Gericht verwöhnt werden möchten.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Dampfgarer | Schüssel | Löffel | Küchenpapier | Messer | Dampfaufsatz
Kaloriengehalt 520 kcal | Kohlenhydrate 65 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Loh Mai Kai - Klebreishuhn

Zutaten (1 Portion)

Klebreis300g
Hähnchenbrust, gewürfelt300g
Sojasoße3 EL
Oyster Sauce2 EL
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Zucker1 TL
Frischer Ingwer, gerieben1 TL
Geschnetzelter Schalotte1 St.
Sesamöl1 EL
Wasser500ml
Eingekochtes Hähnchenbrühe500ml
Bekannte Allergene: Sojabohnen, Sesamsamen

Zubereitung

  1. Klebreis in Wasser einweichen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht. Abspülen und abtropfen lassen.
  2. Die Hähnchenwürfel in einer Schüssel mit Sojasoße, Oyster Sauce, Zucker, Ingwer und Sesamöl vermischen. Zugedeckt 20 Minuten marinieren lassen.
  3. Einige kleine Schalen oder formbare Muffinförmchen mit einem Stück Küchenpapier auslegen und den abgetropften Klebreis gleichmäßig auf die Schalen verteilen.
  4. Die marinierten Hähnchenwürfel gleichmäßig über den Klebreis verteilen.
  5. In den Dampfgarer geben und etwa 40 Minuten dämpfen, bis der Reis gar ist und das Hähnchen durchgegart ist.
  6. Nach dem Dämpfen die kleinen Portionen vorsichtig auf Tellern anrichten und warm servieren. Dazu kann man die eingekochte Hühnerbrühe servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie Loh Mai Kai mit einer Beilage von eingelegtem Gemüse oder einem scharfen Chili-Dip, um zusätzliche Aromen zu entfalten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie geschmorte Shiitake-Pilze hinzufügen.
  • Die Marinade kann nach persönlichem Geschmack angepasst werden, z.B. durch Zugabe von Knoblauch oder frischem Koriander.
  • Das Gericht kann auch mit gedämpften Gemüsevariationen zubereitet werden, um etwas mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Vorbereitung, insbesondere beim Einweichen des Reises, ist aber leicht zu befolgen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erhältlich, insbesondere in asiatischen Lebensmittelgeschäften.