Indigenous Flavors: Rosehip Jelly
Diese köstliche Hagebuttenmarmelade vereint die fruchtigen Aromen von frisch geernteten Hagebutten und verleiht jedem Frühstück einen besonderen Geschmack. Ideal auf warmem Brot oder als Füllung für Desserts.

Zutaten (1 Portion)
Hagebutten, frisch | 500g |
Zucker | 250g |
Wasser | 250ml |
Zitronensaft | 1 EL |
Zubereitung
- Die Hagebutten gründlich waschen und die Stiele sowie Blütenansätze entfernen. Anschließend in einen großen Topf geben.
- Geben Sie das Wasser in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Lassen Sie die Hagebutten 30 Minuten lang köcheln, bis sie weich sind.
- Die weich gekochten Hagebutten durch ein Sieb gießen, um die Kerne und Schalen zu entfernen. Der resultierende Saft sollte in den Topf zurückgegeben werden.
- Den Zucker und den Zitronensaft zum Hagebuttensaft hinzufügen und alles gut umrühren. Bei mittlerer Hitze die Mischung aufkochen lassen und ca. 15 Minuten weiterkochen, bis sie eindickt.
- Die Marmelade sofort in sterile Gläser füllen, dabei einen Trichter verwenden, um die Reinigung zu erleichtern. Die Gläser gut verschließen und auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bilden kann.
Serviervorschläge
Die Hagebuttenmarmelade passt hervorragend als Aufstrich auf frischem, warmem Brot oder Brötchen. Sie kann auch als Füllung für Croissants oder als Beilage zu Käseplatten verwendet werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Verwenden Sie bei Bedarf weniger Zucker für eine weniger süße Marmelade.
- Die Marmelade kann in kleinen Gläsern auch schön als Geschenk verpackt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Marmelade ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte, ideal für Kochanfänger und erfahrene Marmeladenliebhaber.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da frische Hagebutten oft in der Natur zu finden sind und Zucker sowie Zitronensaft preiswerte Zutaten sind.