Montagnais-Wildsuppe
Diese herzhafte Montagnais-Wildsuppe ist eine traditionelle Speise der Quebecer First Nations. Sie vereint das reiche Aroma von Wildfleisch mit einer Auswahl an frischen Gemüsen und heimischen Kräutern, die den Geschmack der Natur widerspiegeln. Ideal für kalte Tage und ein echter Genuss für alle Liebhaber von Wildgerichten.
Zutaten (1 Portion)
Wildfleisch (z.B. Reh oder Hirsch) | 500g |
Gemüsebrühe | 1l |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Sellerie, gewürfelt | 2 St. |
Zwiebeln, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Kartoffeln, gewürfelt | 2 St. |
Thymian, frisch | 1 TL |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Salz | Prise |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Wildfleisch in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Wildfleisch darin anbraten, bis es von allen Seiten braun ist.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen und einige Minuten mitdünsten, bis das Gemüse weich wird.
- Die Kartoffeln sowie die Gemüsebrühe dazugeben. Thymian und das Lorbeerblatt hinzufügen.
- Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 60 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Aromen kombiniert sind.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischem Brot oder Knäckebrot. Sie passt wunderbar zu einem kalten Bier oder einem Glas Rotwein.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Suppe mit einem Schuss Rotwein ablöschen, bevor Sie die Brühe hinzufügen.
- Diese Suppe lässt sich gut im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Kochkenntnisse im Umgang mit Wildfleisch, ist jedoch einfach zu bewerkstelligen.
Kosten
Die Kosten variieren je nach Verfügbarkeit von Wildfleisch, sind jedoch insgesamt moderat.